Magazin
Diese geschmackvolle Abwandlung des klassischen Hummus wird mit Schwarzem Knoblauch zubereitet. Er eignet sich perfekt als Dip oder als Brotaufstrich. Zutaten: 1 Tasse Kichererbsen aus der Dose, abgetropft und abgespült 3 Zehen von Dr. Warkentins Schwarzer Knoblauch 2 Esslöffel Tahini...
Weiterlesen
Schwarzer Knoblauch mag heute in vielen trendigen Küchen präsent sein, aber seine Ursprünge reichen weit zurück in die traditionelle asiatischen Kulinarik. In den Küchen Koreas, Japans und Chinas war der Schwarze Knoblauch bereits seit langem ein fester Bestandteil, bevor er...
Weiterlesen
Durch einen langen Fermentationsprozess verwandelt sich die Farbe des Knoblauchs von weiß zu schwarz. Sein Geschmack verändert sich komplett in eine süßlich nussig-aromatische Note. Dieser Prozess dauert mehrere Monate und erfordert präzise Kontrolle der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. Der Fermentationsprozess...
Weiterlesen
In der Welt der Pasta gibt es ein Gericht, das nicht nur die Herzen von Pasta-Liebhabern höherschlagen lässt, sondern auch die perfekte Kombination aus Einfachheit und raffiniertem Geschmack verkörpert: Spaghetti Aglio e Olio. Aber warum sich mit dem Gewöhnlichen begnügen,...
Weiterlesen
Warum ist Knoblauch so gesund? Und welche Vorteile bietet uns diese Natur-Knolle? Es wird ihr nicht nur eine blutdrucksenkende und antioxidative Wirkung nachgesagt, auch Viren können durch die verschiedenen Schwefelverbindungen bekämpft werden, so Frau Professor Sigrun Chrubasik-Hausmann, die schon sehr...
Weiterlesen