Über uns und unseren Knoblauch
Die Tradition der Herstellung und Verwendung von Schwarzem Knoblauch kommt ursprünglich aus Fernost, vor allem aus Japan und Korea. Auch der Hintergrund unserer Herstellung ist eng mit einem japanisch-deutschen Austausch von Erfahrungen und Produkten aus der Naturheilkunde verknüpft.
Die Geschichte unseres Schwarzen Knoblauchs beginnt damit dass Ben Warkentin und seine japanische Frau nach ihrer Rückkehr aus Japan 2004 die Dr. Warkentin GmbH gründen. Ihr Wunsch war es japanischen Müttern mit kleinen Kindern zu ermöglichen, sich eigenverantwortich mit natürlichen Hausmitteln selbst zu helfen. Die Tradition der Naturheilkunde in Deutschland, die sie selbst aus dem Schatz des Apothekerwissens ihrer Familien schöpfen konnten, begründet die Entwicklung von natürlichen Hausmitteln für die japanischen Kundinnen. Bis heute sind diese Rezepte die Grundlage für einige unserer beliebtesten Produkte. Für die Menschen in Japan ist der Besuch einer Klinik bei kleineren 'Problemen' schwierig. Die Alternative mit natürlichen und sicheren Produkten für die Selbstpflege erleichtert den Alltag.
Heute umfasst unser Portfolio mehr als 100 Produkte von Kräutertee bis hin zu Naturkosmetik. Jedes Jahr und zusammen mit der Ermutigung vieler Unterstützer in Japan versenden wir viele tausend Produkte aus Bayern an unsere treuen Kunden in Japan. Seit 2021 sind unsere von Hand produzierten Produkte auch unter der Marke NIRIKI in Deutschland erhältlich.
Auch der fermentierte Knoblauch für Deutschland stammt aus diesem interkulturellen Austausch. Seine Herstellung war 2011 der Versuch von Ben sich selbst in sehr herausfordernden Zeiten mit kleinen Kindern und einer schnell wachsenden Firma ein Stärkungsmittel zu schaffen. Später kam auf vielfache Nachfrage der Wunsch hinzu auch Freunde und Bekannte mit einem echten Hausmittel aus Japan zu versorgen. Heute freuen wir uns einem breiten Publikum eine besondere, hunderte Jahre alte naturheilkundliche Weisheit in ihrer ursprünglichen Qualität und Tradition bekannt machen zu können.