Magazin
Warum ist Knoblauch so gesund? Und welche Vorteile bietet uns diese Natur-Knolle? Es wird ihr nicht nur eine blutdrucksenkende und antioxidative Wirkung nachgesagt, auch Viren können durch die verschiedenen Schwefelverbindungen bekämpft werden, so Frau Professor Sigrun Chrubasik-Hausmann, die schon sehr...
Weiterlesen
In vielen Wirtschaftsbereichen werden Effektive Mikroorganismen (EM) auf mannigfaltige Weise eingesetzt - nicht nur bei der Fermentation von Schwarzem Knoblauch. Ein Kurzbericht zum Besuch der EM-Tage 2019 im Chiemgau.
Weiterlesen
Knoblauch wird seit Tausenden von Jahren in allen Kulturen als gesundes Nahrungsmittel genutzt. Eine Studie der Uni Freiburg klärt hierzu auf.
Weiterlesen
Seit dem Altertum bis heute wird Knoblauch als Nahrungs- und Heilmittel verwendet. Aus dem in weißen Knoblauch enthaltenen Alliin entstehen flüchtige Geruchsstoffe, die ausgedünstet werden. Durch Reifung über 2 Jahre in alkoholischer Lösung oder Fermentieren werden die fettlöslichen Geruchsstoffe in wasserlösliche Stoffe umgewandelt, die über die Nieren ausgeschieden werden.
Weiterlesen