Metastudie zu Schwarzer Knoblauch

Metastudie zu Schwarzer Knoblauch

"Knoblauch wird seit Tausenden von Jahren in allen Kulturen als gesundes Nahrungsmittel genutzt. Das Besondere am Knoblauch sind die Schwefelverbindungen. Flüchtige Schwefelverbindungen sind für die unangenehme Ausdünstung über die Atemluft und die Haut verantwortlich. Durch Reifung oder Gärung und Reifung können geruchfreie Knoblauchpräparate gewonnen werden. Extrakte aus gereiftem oder fermentiertem «schwarzen» Knoblauch enthalten wasserlösliche Inhaltsstoffe, die zum Teil stärker sind als die des rohen Knoblauchs. Eine Studie der Uni Freiburg klärt hierzu auf: Lesen Sie hier die gesamte Studie...